wirzag-unternehmungen-logo wirzag-bauunternehmung-logo wirzag-holzbau-logo wirzag-schadstoffsanierung-logo wirzag-bautechnik-logo wirzag-restauratoren-logo Prorohr-logo koenig-logo
wirzag-unternehmungen-logo wirzag-holzbau-logo wirzag-bauunternehmung-logo wirzag-schadstoffsanierung-logo wirzag-bautechnik-logo wirzag-restauratoren-logo Prorohr-logo koenig-logo
  • UNTERNEHMUNG
    • Geschichte
    • Team Schreinerei
    • Team Zimmerei
    • Organigramm
  • KOMPETENZEN
    • Schreinerei
    • Zimmerei
  • «Akzente»
  • JOBS & KARRIERE
    • STELLENANGEBOTE
    • AUSBILDUNG
    • Spontanbewerbung
  • Kontakt
Wirz Holzbau AG
Freiburgstrasse 359
3018 Bern
T 031 990 77 88 info@wirzholzbau.ch
  • Impressum
  • Datenshutz
  • Login
  • UNTERNEHMUNG
    • Geschichte
    • Team Schreinerei
    • Team Zimmerei
    • Organigramm
  • KOMPETENZEN
    • Schreinerei
    • Zimmerei
  • «Akzente»
  • JOBS & KARRIERE
    • STELLENANGEBOTE
    • AUSBILDUNG
    • Spontanbewerbung
  • Kontakt
Wirz Holzbau AG
Freiburgstrasse 359
3018 Bern
T 031 990 77 88 info@wirzholzbau.ch
  • Impressum
  • Datenshutz
  • Login

Die tilia Stiftung

Wirz Querschnitt | Nr. 28 | 2018

Die tilia Stiftung unterhält an sechs Standorten in Bern und den angrenzenden Gemeinden Ittigen, Ostermundigen und Köniz Pflegezentren für die Langzeitpflege. Gemeinsam mit Spitex Bern betreibt sie ausserdem das Zentrum Schönberg im neuen Wohnquartier im Osten Berns. Diese Konstellation erwies sich als ideal für die zwischen 2015 und 2017 realisierte Totalsanierung des Pflegezentrums tilia Köniz.

Die sechs tilia Zentren bieten mit rund 700 Mitarbeitenden kompetente medizinische Pflege und Betreuung für über 400 Bewohnerinnen und Bewohner in individuellen persönlichen Situationen. Im 1974 fertiggestellten tilia Köniz wurden zuletzt bis 2014 rund 170 Bewohnerinnen und Bewohner umsorgt.

Das in die Jahre gekommene Gebäude liegt in einem ruhigen Wohnquartier nahe dem Könizbergwald, mit wunderbarer Fernsicht auf die Voralpen und den Naturpark Gantrisch. Vier Jahrzehnte nach der Eröffnung entsprach es weder den aktuellen sicherheits- und energietechnischen Ansprüchen noch den heutigen Bedürfnissen der Bewohnerinnen und Bewohner nach Komfort. In knapp dreijähriger Bauzeit wurde es umfassend saniert, umgebaut und erweitert. Die Infrastruktur und der Innenausbau wurden komplett erneuert und den neusten Sicherheits- und Energiestandards angepasst. 

Während der Bauzeit konnte tilia Köniz den gesamten Betrieb mit allen Bewohnerinnen und Bewohnern und den Mitarbeitenden in einen Teil der Räumlichkeiten des im Frühjahr 2014 eröffneten Zentrums Schönberg im gleichnamigen Quartier in Bern Ost verlegen. Nach der Wiedereröffnung in Köniz bietet das Pflegezentrum 138 Bewohnerinnen und Bewohnern ein Zuhause. Sie werden von gut 200 engagierten Mitarbeitenden mit zielorientierter und persönlicher Pflege betreut. Neben der allgemeinen Langzeitpflege gibt es im tilia Köniz auch spezialisierte Wohnbereiche für Menschen mit Demenz und mit Hirnverletzungen sowie für neurologische und psychiatrische Langzeitpflege.


Wir verwenden Cookies, um die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Wirz Unternehmungen
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Nutzung von Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, um die Website-Nutzung zu analysieren. Die daraus gewonnenen Daten werden genutzt, um unsere Website zu optimieren.

Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States) betrieben und bereitgestellt wird. Google verarbeitet die Daten zur Website-Nutzung in unserem Auftrag und verpflichtet sich vertraglich zu Maßnahmen, um die Vertraulichkeit der verarbeiteten Daten zu gewährleisten.

Während Ihres Website-Besuchs werden u.a. folgende Daten aufgezeichnet:

- Aufgerufene Seiten
- Ihr Verhalten auf den Seiten (beispielsweise Klicks, Scroll-Verhalten und Verweildauer)
- Ihr ungefährer Standort (Land und Stadt)
- Ihre IP-Adresse (in gekürzter Form, sodass keine eindeutige Zuordnung möglich ist)
- Technische Informationen wie Browser, Internetanbieter, Endgerät und Bildschirmauflösung
- Herkunftsquelle Ihres Besuchs (d.h. über welche Website bzw. über welches Werbemittel Sie zu uns gekommen sind)
Diese Daten werden an einen Server von Google in den USA übertragen. Google beachtet dabei die Datenschutzbestimmungen des „EU-US Privacy Shield“-Abkommens.

Google Analytics speichert Cookies in Ihrem Webbrowser für die Dauer von zwei Jahren seit Ihrem letzten Besuch. Diese Cookies enthaltene eine zufallsgenerierte User-ID, mit der Sie bei zukünftigen Website-Besuchen wiedererkannt werden können.

Die aufgezeichneten Daten werden zusammen mit der zufallsgenerierten User-ID gespeichert, was die Auswertung pseudonymer Nutzerprofile ermöglicht. Diese nutzerbezogenen Daten werden automatisch nach 14 Monaten gelöscht. Sonstige Daten bleiben in aggregierter Form unbefristet gespeichert.

Sollten Sie mit der Erfassung nicht einverstanden sein, können Sie diese mit der einmaligen Installation des Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics unterbinden.

Quelle: traffic3.net

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!