wirzag-unternehmungen-logo wirzag-bauunternehmung-logo wirzag-holzbau-logo wirzag-schadstoffsanierung-logo wirzag-bautechnik-logo wirzag-restauratoren-logo Prorohr-logo koenig-logo Karriere
Karriere
wirzag-unternehmungen-logo wirzag-bauunternehmung-logo wirzag-holzbau-logo wirzag-schadstoffsanierung-logo wirzag-bautechnik-logo wirzag-restauratoren-logo Prorohr-logo koenig-logo Karriere
  • UNTERNEHMUNG
    • Geschichte
    • Team Schreinerei
    • Team Zimmerei
    • Organigramm
  • KOMPETENZEN
    • Schreinerei
    • Zimmerei
  • «Akzente»
  • JOBS & KARRIERE
  • Kontakt
Wirz Holzbau AG
Freiburgstrasse 359
3018 Bern
T 031 990 77 88 info@wirzholzbau.ch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
  • UNTERNEHMUNG
    • Geschichte
    • Team Schreinerei
    • Team Zimmerei
    • Organigramm
  • KOMPETENZEN
    • Schreinerei
    • Zimmerei
  • «Akzente»
  • JOBS & KARRIERE
  • Kontakt
Wirz Holzbau AG
Freiburgstrasse 359
3018 Bern
T 031 990 77 88 info@wirzholzbau.ch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login

Zimmerei

Holz schafft Charakter und gibt Gebäuden eine eigene Ausstrahlung in Form und Farbe, innen wie aussen. Holz lässt sich leicht verarbeiten und ist vielseitig einsetzbar, sei es in einem Neubau oder in einem erhaltenswerten Gebäude durch Sanierung. Unsere versierten Zimmerleute nehmen jede Herausforderung gerne an, besonders wenn es sich um knifflige Aufgaben in Dachkonstruktionen handelt.

  • UMBAUTEN
  • ELEMENTBAUTEN
  • SANIERUNGEN
  • Treppen

Einstellschuppen mit 3D-Werkplänen

Die Auszubildenden der Wirz Holzbau Zimmerei im 4. Lehrjahr haben einen Einstellschuppen aufgrund von 3D-Werkplänen von A bis Z selbstständig gefertigt und aufgerichtet.

Die Auszubildenden der Wirz Holzbau Zimmerei im 4. Lehrjahr haben einen Einstellschuppen aufgrund von 3D-Werkplänen von A bis Z selbstständig gefertigt und aufgerichtet.

LERNENDE UND AUSBILDNER HAND IN HAND

Die schützenswerte Zehntscheune in Stettlen aus dem Jahrhundert diente früher als Kornspeicher und Weinkeller und ist heute ein Wohnhaus. Vor einem Jahr haben wir hier kleinere Sanierungsarbeiten realisiert. Auf dem gleichen Grundstück konnten wir nun einen Folgeauftrag ausführen, bei dem unsere Auszubildenden im 4. Lehrjahr gefordert waren. Die Aufgabe: Selbstmontage, Fertigung und Aufbau eines Einstellschuppens für Fahrräder, Gartengeräte usw. Die angehenden Zimmerleute EFZ haben die 3D-Werkpläne unseres Technikers HF Holzbau selbstständig umgesetzt, d.h. alle dem Bestandsbau nachempfundenen Elemente aus roh gehobelter Fichte in der Werkstatt gefertigt und vor Ort aufgerichtet.

Zehntscheune Wirz holzbau zimmere
Zehntscheune Wirz holzbau zimmere
Wirz Holzbau

Energetische Sanierung von Dächern

Im Wohn- und Pflegeheim Lorrainehof der Heilsarmee wird eine schützenswerte dreiteilige Häuserzeile von Grund auf saniert.

Im Wohn- und Pflegeheim Lorrainehof der Heilsarmee wird eine schützenswerte dreiteilige Häuserzeile von Grund auf saniert.

ETAPPENWEISE SANIERUNG VON DÄCHERN

Im Wohn- und Pflegeheim Lorrainehof der Heilsarmee finden ältere Menschen, aber auch jüngere Personen mit physischer und psychischer Beeinträchtigung, ein Zuhause. Die schützenswerte dreiteilige Häuserzeile wird von Grund auf saniert. Begleitet von der Denkmalpflege war unsere Zimmerei mit der energetischen Sanierung der Dächer betraut – von der etappenweisen Abdeckung bis zum klassischen neuen Dachaufbau, mit eingeblasener Zellulose-Dämmung in allen drei Gebäuden. Nebst dem Einbau von Ruheräumen und einer Küche für das Personal waren für einen stützenfreien Konferenzraum statische Anpassungen in der Dachkonstruktion erforderlich. Insgesamt haben wir in drei Etappen über zwanzig Dachfenster eingebaut und sechsundzwanzig kleine Lukarnen denkmalpflegerisch saniert und in den Originalzustand versetzt.

Wirz Holzbau Zimmerei Lorrainehof
Wirz Holzbau

Holzkonstruktion an der Murtenstrasse 61

Auf dem Betriebsgelände des Bremgarten-Friedhofs haben wir für die Fahrzeuge, Geräte und Maschinen von Stadtgrün Bern anstelle eines bisherigen Zelts einen zusätzlichen Unterstand erstellt.

Auf dem Betriebsgelände des Bremgarten-Friedhofs haben wir für die Fahrzeuge, Geräte und Maschinen von Stadtgrün Bern anstelle eines bisherigen Zelts einen zusätzlichen Unterstand erstellt.

EINE NEUE HOLZKONSTRUKTION

Damit wird auch der Stützpunkt Rosengarten von Stadtgrün mit seinen beengten Platzverhältnissen entlastet. Die einfache Holzkonstruktion aus Brettschichtholz mit Dreischichtplatten zur Aussteifung haben wir nach den Vorstellungen der Architekten selbst geplant und aufgerichtet. Die erforderlichen Punktfundamente wurden von der Wirz AG Bauunternehmung betoniert. Auf dem Dach wurde eine Photovoltaikanlage installiert.

Holzkonstruktion Wirz Holzbau Zimmerei
Wirz Holzbau

Dachkonstruktion und Dachaufbau in der Gantrischstrasse 57/57a

Die Gantrischstrasse 57/57a erstrahlt in neuem Glanz: Neben umfangreichen statischen Massnahmen zur Ertüchtigung vom Dachtragwerk, hat die Wirz Holzbau Zimmerei die Dachkonstruktion umgebaut und Dachaufbauten eingebaut.

Die Gantrischstrasse 57/57a erstrahlt in neuem Glanz: Neben umfangreichen statischen Massnahmen zur Ertüchtigung vom Dachtragwerk, hat die Wirz Holzbau Zimmerei die Dachkonstruktion umgebaut und Dachaufbauten eingebaut.

Ausgeführte Arbeiten:

  • Umbau der Dachkonstruktion und Einbau von 8 Lukarnen und 3 Loggias in die bestehende Dachkonstruktion.
  • Gesamter Schichtaufbau der Dachflächen
  • Brandschutzmassnahmen bei Gebäudetrennung Gantrichstrasse 52 zu 52A.
  • Einbau von 4 Stk. Wohnungen im Dachgeschoss, inkl. 3-seitig freistehende Badboxen.
  • Akustisch wirksame Wand- und Deckenverkleidungen in den Loggias gemäss Baubehörden Vorgaben (Autobahn Ostring). 
  • Brandschutzmassnahmen in den Steigzonen aller Etagen.
  • Kniewandverkleidungen mit Lichtschacht.

Architekten und Bildquelle:
atelier a&b ag Architekten sia Bern
Friedbühlstrasse 36, 3008 Bern


Alle Kompetenzen der Wirz Holzbau AG
Wirz Holzbau

Umbau Langmauerweg 1, Bern

Langmauerweg 1, 3011 Bern
2020 – 2021

Langmauerweg 1, 3011 Bern
2020 – 2021

Der schützenswerte einfache Bau mit Satteldach am Läuferplatz wurde 1844 ursprünglich als Ökonomiegebäude und Stall errichtet. 1870 wurde eine Wohnung eingebaut. Im Rahmen einer Gesamtsanierung wird das strukturell in gutem Zustand befindliche Gebäude energetisch und gebäudetechnisch heutigen Anforderungen angepasst und mit zeitgemässem Komfort ausgestattet. Die Zimmerei der Wirz Holzbau AG war mit der Wärmedämmung im Dach, mit der Erstellung von neuen Lukarnen mit Schindelmantel und dem Einbau einer Massivholzecke betraut.

Alle Kompetenzen der Wirz Holzbau AG
Wirz Holzbau

Umbau Muristrasse, Bern

Muristrasse 51, 3006 Bern
2020 – 2021

Muristrasse 51, 3006 Bern
2020 – 2021

Die Liegenschaft an der Muristrasse 51 direkt beim Burgernziel in Bern wird saniert. Das Team der Wirz Holzbau AG ist dabei für die Zimmerei Arbeiten verantwortlich.

Wirz Holzbau

Sanierung Langmauerweg, Bern

Langmauerweg 12, 3011 Bern
2020

Langmauerweg 12, 3011 Bern
2020

Um 1840/45 als Badeanstalt und Wirtschaft gebaut und später von verschiedenen Branchen genutzt, wird das schützenswerte, sogenannte Haus zum Pelikan einer umfassenden Sanierung unterzogen. Dabei hat die Zimmerei der Wirz Holzbau AG, begleitet von der Denkmalpflege, den gesamten Dachbereich erneuert, inkl. Verstärkung der statisch ungenügenden Balkenlage, Erstellen des neuen Bodenaufbaus – von Schiebböden bis zu Trockenunterlagsböden, Dach- und Aussenwand-Dämmung. Abriss der alten Schlepplukarnen und Wiederherstellung des Dachs mit Satteldachlukarnen im Ursprungszustand. Parallel dazu setzte die Wirz AG Bauunternehmung die erforderlichen Massnahmen zur Erdbebenertüchtigung um.

Wirz Holzbau

Sanierung Altersheim Büren

Lindenweg 15, 3294 Büren an der Aare
2020

Lindenweg 15, 3294 Büren an der Aare
2020

Das bestehende L-förmige Haupthaus wird saniert, modernisiert
und architektonisch mit einem Anbau zu einer Z-förmigen Gesamtanlage verschmolzen. Die ganze Gebäudelänge wird durchgängig mit Vor- und Rücksprüngen gegliedert und über einen kräftigen neuen Dachabschluss
zusammengebunden.

Unsere Zimmerei war mit der Dachkonstruktion des Neubaus betraut. Die gewölbte Ausprägung des Vordachs zieht sich über den gesamten Komplex hinweg. Das Satteldach des Bestandsbaus wird entsprechend zurückgeschnitten und der neuen Form angepasst. Im Weiteren werden diverse wärmetechnische Massnahmen an der Gebäudehülle umgesetzt. Die Deckenverkleidung in den Innenräumen wurde teilweise tiefer gehängt.

Wirz Holzbau

Terrassenboden aus Ipé

Gerechtigkeitsgasse 30, Bern
September 2020

Gerechtigkeitsgasse 30, Bern
September 2020

Objekt
Gerechtigkeitsgasse 30, Bern

Bauherrin / Auftraggeber
Ever Endeavor Management & Consulting AG

Bauleitung
Wirz Holzbau AG

Beschreibung
Dieser spezielle Terrassenboden wurde von den Zimmereiexperten der Wirz Holzbau AG eingebaut und befindet sich im Kern der Altstadt Bern. Für die Fläche, welche der Witterung ausgesetzt ist, ist die verwendete Holzart Ipé bestens geeignet. Das qualitativ hochwertige, tropische Edelholz ist sehr schwer, hart und besitzt widerstandsfähige Eigenschaften. Es ist frostbeständig, kratzfest, salz- und säurebeständig, fleckenunempfindlich, farbbeständig, sowie auch sehr pflegefreundlich. Des Weiteren wird aus ästhetischer Sicht das breite Farbspektrum des Materials geschätzt.


Wirz Holzbau
Weitere Einträge
Keine weiteren Einträge

Diese Website verwendet Cookies.

In den Einstellungen mehr erfahren.

Wirz Unternehmungen
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Nutzung von Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, um die Website-Nutzung zu analysieren. Die daraus gewonnenen Daten werden genutzt, um unsere Website zu optimieren.

Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States) betrieben und bereitgestellt wird. Google verarbeitet die Daten zur Website-Nutzung in unserem Auftrag und verpflichtet sich vertraglich zu Maßnahmen, um die Vertraulichkeit der verarbeiteten Daten zu gewährleisten.

Während Ihres Website-Besuchs werden u.a. folgende Daten aufgezeichnet:

- Aufgerufene Seiten
- Ihr Verhalten auf den Seiten (beispielsweise Klicks, Scroll-Verhalten und Verweildauer)
- Ihr ungefährer Standort (Land und Stadt)
- Ihre IP-Adresse (in gekürzter Form, sodass keine eindeutige Zuordnung möglich ist)
- Technische Informationen wie Browser, Internetanbieter, Endgerät und Bildschirmauflösung
- Herkunftsquelle Ihres Besuchs (d.h. über welche Website bzw. über welches Werbemittel Sie zu uns gekommen sind)
Diese Daten werden an einen Server von Google in den USA übertragen. Google beachtet dabei die Datenschutzbestimmungen des „EU-US Privacy Shield“-Abkommens.

Google Analytics speichert Cookies in Ihrem Webbrowser für die Dauer von zwei Jahren seit Ihrem letzten Besuch. Diese Cookies enthaltene eine zufallsgenerierte User-ID, mit der Sie bei zukünftigen Website-Besuchen wiedererkannt werden können.

Die aufgezeichneten Daten werden zusammen mit der zufallsgenerierten User-ID gespeichert, was die Auswertung pseudonymer Nutzerprofile ermöglicht. Diese nutzerbezogenen Daten werden automatisch nach 14 Monaten gelöscht. Sonstige Daten bleiben in aggregierter Form unbefristet gespeichert.

Sollten Sie mit der Erfassung nicht einverstanden sein, können Sie diese mit der einmaligen Installation des Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics unterbinden.

Quelle: traffic3.net

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics 4, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!